Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Hast du ein Lieblingszitat?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
10.03.2013 (So)

 

Heute geht es um Zitate und wie sie uns beeinflussen können. Es steckt sehr viel Weisheit in einigen Sprüchen und man kann vieles aus ihnen lernen.

Wenn ich über ein Zitat stolper das mich besonders anspricht, häng ich es gut sichtbar hin um es zu verinnerlichen, oder lege einen kleinen Zettel in meinem Kalender der mich immer wieder daran erinnert.

Wenn jemand beispielsweise dazu neigt bei einem wichtigen Projekt zu verzweifeln und es gerne hinschmeißen würde, kann sich den Spruch: „Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.“ von Ernst von Feuchtersleben gut sichtbar an die Pinnwand hängen. Immer wenn es schwer wird, kann man sich so daran erinnern nicht aufzugeben.

Hier sind einige meiner Lieblingszitate:

 

Denken und Wissen

„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.“ -Alexander von Humboldt-

„Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.“ -Curt Goetz

„Man ist meistens nur durch Nachdenken unglücklich“ -Joseph Joubert

“Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.” -Albert Einstein

„Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.“ -Jean Jacques Rousseau

“Denn an sich ist nichts weder gut noch schlimm; das Denken macht es erst dazu.” -Shakespeare, aus “Hamlet”

“Sache des Unwissenden ist es, andere wegen seines Mißgeschicks anzuklagen; Sache des Anfängers in der Weisheit, sich selbst anzuklagen; Sache des Weisen, weder einen anderen, noch sich selbst anzuklagen” -Epiktet

„Es ist so leicht, andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.“ -Oscar Wilde

„Stille ist Weisheit und sagt oftmals mehr als alle Worte.“ -Plutarch

 

Wut und Zorn

“Der Zorn ist ein kurzer Wahnsinn.” -Horaz

“Schönheit bändigt allen Zorn.” -Johann Wolfgang von Goethe

“Der Mann, dem du zürnest, muss deines Zornes wert sein.” -Friedrich Maximilian Klinger

“Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.” -Friedrich Nietzsche, in “Also sprach Zarathustra”

“Der Sanftmütige wird nur im Zorn erkannt.” -aus “Tausendundeine Nacht”

“Mit Wut beginnt, mit Reue schließt der Zorn.” -Publius Syrus

“Handle nie in Wut. Es bedeutet, im Sturm in See zu stechen.” -Thomas Fuller

“Der Weise sagt: eine Sekunde Wut kann mehr zerstören, als du in einem Jahr Arbeit aufbauen kannst.” -aus Japan

 

Erfolge und Siege

„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“ -Aus der Mongolei

„Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.“ -Ernst von Feuchtersleben

„Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.“ -John Ruskin

„Das größte Hindernis auf dem Weg zu großem Erfolg, ist die Angst vor Fehlern.“ -Eriksson

„Sei nicht erfolgreich – sei wertvoll.“ -Albert Einstein

 

Zeit und Zukunft

„Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens!“  -Mahatma Gandhi

„Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme.“ -Charlie Chaplin

„So mancher, der den Wunsch hat, ewig zu leben, weiß oft nicht, wie er eine kurze Stunde ausfüllen soll.“ -Upton Sinclair

„Nutze das Heute um das Morgen lebenswert zu machen!“ -Elizabeth Browning

„Was vor uns liegt & was hinter uns liegt ist nichts – verglichen mit dem, was in uns liegt!“ -Oliver Holmes

 

Weg und Ziel

„Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.“ -Peter Tille

„Es ist wichtiger, zu wissen, wo man hingeht, als unbedingt schnellstmöglich dort anzukommen.“ -Mabel Newcomber

„Wenn du nicht weißt, wohin du gehst, wirst du wahrscheinlich woanders ankommen.“ -Lawrence Peter

„Sich Ziele zu setzten, ist der erste Schritt, um das Unsichtbare in dir sichtbar zu machen.“ -Tony Robbins

„Will man mit einer Sache ernsthaft weiterkommen, dann kann man es sich einfach nicht leisten, Gefühle aufkommen zu lassen.“ -Anne Fine

„Wo die Angst ist, da ist der Weg.“ -Japanische Weisheit

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ -Laotse

 

Tun und Verletzung

„Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.“ – Marie von Ebner-Eschenbach

„Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für all die Dinge, die wir nicht tun.“ -Moliere

„Handeln zerstört Angst und gibt neue Stärke.“ -Richard Evans

“Wenn Du immer das tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du immer nur das bekommen, was Du schon immer bekommen hast.” -Paul Watzlawick

“Nicht die Dinge selbst, sondern die Meinungen von den Dingen beunruhigen die Menschen.” -Epiktet

„Glückseligkeit ist nichts, was fertig ist und auf dich wartet. Es entsteht durch deine Handlungen.“ -Dalai Lama

„Ein Mensch, der leidet, bevor es nötig ist, leidet mehr als nötig.“ -Lucius Annaeus Seneca

“Entscheide dich nicht verletzt zu sein und du wirst dich nicht verletzt fühlen. Wenn du dich nicht verletzt fühlst, dann wurdest du auch nicht verletzt.” -Marc Aurel

 

Freiheit  und Wünsche

„Freiheit ist, wie du mit dem umgehst, was dir wiederfährt.“ -Jean-Paul Sartre

„Was du liebst, das lasse frei. Wenn es zurückkommt, gehört es dir!” -altes Sprichwort

“Niemand ist frei, der nicht Meister seiner selbst ist.” -Epiktet

„Unsere tiefsten Wünsche sind Ausdruck unseres innersten Ichs. Wir müssen lernen, auf diese zu hören und ihnen zu vertrauen.“ -Sarah Breathnach

 

Sehen und Hören

„Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.“ -Niccolò Machiavelli

„Was du siehst, hängt davon ab, worauf du achtest.“ -vom “Beraterteam”

‎”Verändere wie du sprichst – und du veränderst, wie man dich hört.” -Confuzius

„Das Auge sieht nur das, was der Kopf bereit ist, zu verstehen.“ -Henri Bergson

 

Lieben und Leben

“Mitgefühl und Liebe sind wertvolle Dinge im Leben. Sie sind nicht kompliziert. Sie sind einfach, aber sie sind schwierig zu praktizieren.” -Der Dalai Lama

„Es ist besser, für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.“ -André Gide

“Liebe ist gemeinsame Freude an Wechselseitiger Unvollkommenheit” -Hans Kudszus

„Wir überleben durch das, was wir bekommen. Wir leben, durch das, was wir geben.“ -Winston Churchill

“Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.” -Johann Wolfgang von Goethe

„Gibt es eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?“ -Charles Dickens

„Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern“ -Aristoteles

 

Sinn und Sein

„Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.“ -Albert Schweitzer‎

„Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.“ -Albert Schweitzer

„Wir verlangen das Leben müsse einen Sinn haben, aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, wie wir ihm zu geben imstande sind!“-Hermann Hesse

Um zu werden, wie man sein will, muss man erst sein wollen, wie man ist. -Laotse

 

Fehler und Veränderung

“Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen” -Henry Ford

„Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen Fehler: sie sind uninteressant.“ -Zsa Zsa Gabor

„Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede.“ -Theodor Fontane

„Jeder möchte die Welt verändern, aber nur wenige sich selbst.“ -Leo Tolstoy

“Wenn Du Dir eine Eigenschaft an Dir wünscht, dann tu so, als
hättest Du sie bereits” -Philosoph William James

„Alle Fehler die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, die man anwendet, um sie zu verbergen.“ -François de La Rochefoucauld

„Alles, was du in deinen gedanklichen Bildern vor dir siehst, nimmt dein Unterbewusstsein so an, als wäre es bereits geschehen!“ -Eduard Engel

“Nichts geschieht ohne Risiko, aber ohne Risiko geschieht auch nichts.” -Walter Scheel

 

The post Hast du ein Lieblingszitat? appeared first on Evelyn's Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8